Simplify WebApp Anleitung

Die WebApp ermöglicht den Zugriff auf Simplify von jedem Webbrowser und jedem Gerät aus (egal ob iOS, Android, OS X oder Windows etc.). Es muss keine zusätzliche Software installiert werden. Die Ansicht passt sich je nach Bildschirmgröße automatisch an um eine optimale Bedienung zu gewährleisten.

Die WebApp ersetzt den vorherigen Zugriff via FilemakerGO 13 der in manchen Produktionen an dieser Stelle zuvor genutzt wurde.

Die Benutzung ist sehr intuitiv und die WebApp sehr übersichtlich gestaltet. Nachfolgend wird auf Funktionen sowie einige Tipps eingegangen.

Die Zugangsdaten werden automatisch gespeichert und müssen nur einmal eingegeben werden.

Fragen und Anregungen bitte per Mail an Marc Schwellenbach: simplify@ufa-serialdrama.de

NAVIGATION:

  • Aufruf der einzelnen Teams
  • Drehtag/Datum ändern (Datum auswählen und auf Lupe klicken)
  • Dispo nach Rolle filtern
  • Manuelle Aktualisierung der Ansicht (automatisch alle 2 Minuten)
  • Weiter Informationen und Support/Kontakt

SPLITSCREEN:
Je nach Displaygröße ist am unteren und oberen Rand einer Teamansicht eine Funktion zu finden, mit der man einen Splitscreen der Dispo aktivieren kann ( und Teamname). So lassen sich zwei Teams nebeneinander anzeigen. Auch hier werden die Teams alle 2 Minuten aktualisiert. Bekanntes Problem unter iOS: Die Teams springen nicht immer automatisch zur aktuellen Szene. In der Einzelansicht eines Teams besteht dieses Problem nicht.

LESEZEICHEN SPEICHERN:
Generell kann man zu jeder Seite navigieren und diese als Lesezeichen abspeichern* um direkt beim Aufruf in diese Ansicht zu springen (wenn man z.B. immer den Splitscreen für Team 1 und 2 sehen möchte navigiert man einmal zu dieser Seite und speichert diese dann ab).

BESONDERER HINWEIS FÜR APPLE IOS:
Wenn man die Funktion "Zum Home-Bildschirm" verwendet, dann wird ein Icon auf dem "Home-Bildschirm" erstellt über welches die WebApp im Vollbild geöffnet werden kann. An dieser Stelle müssen die Zugangsdaten noch einmal eingegeben werden. Aus dieser Vollbildansicht heraus lassen sich keine weiteren Lesezeichen abspeichern. Möchte man eine andere Unterseite abspeichern bzw. ebenfalls zum "Home-Bildschirm" hinzufügen, so muss die Simplify WebApp erneut über den Webbrowser aufgerufen werden (http://simplify.ufa-serialdrama.de/)

BESONDERER HINWEIS FÜR SCHAUSPIELER:
Die WebApp ermöglicht das direkte Abspeichern einer Rolle als Lesezeichen bzw. zum "Home-Screen". Dies hat den Vorteil, dass beim Aufruf über diese Verknüpfung stets die aktuelle Dispo des jeweiligen Tages aufgerufen und diese zugleich nach der ausgewählten Rolle gefiltert wird.

  1. Zur Seite " Dispo nach Rolle" navigieren und eine Rolle wählen.
  2. Die nun aufgerufene Seite (gewählter Name und das Datum stehen oben links) als Lesezeichen/zum Home-Screen speichern
Schritt 2 kann auch ausgeführt werden wenn am Tag des Aufrufs keine Szenen für die Rolle vorhanden sind. Das Lesezeichen speichert nur die Rolle. Bei jedem Aufruf wird automatisch das jeweils "heutige" Datum ausgewählt. Von diesem Punkt aus kann man die gesamte Web App bedienen und navigieren, man muss sich nicht zusätzlich noch eine andere Seite als Lesezeichen speichern.





* Das Speichern von Lesezeichen ist je nach Browser/Betriebssystem unterschiedlich und wird daher hier nicht weiter erläutert. Weitere Informationen dazu bitte der jeweiligen Anleitung entnehmen.